Startseite  - Impressum  - Datenschutz
 
 
 
Aktuelles
 

Archiv

Trainingsplan Abteilung Fußball Saison 2019/2021

Trainingsplan Schweigersdorf

Spielort A- und C-Junioren: Beilngries
Spielort Bambinis: Plankstetten

News vom Jugendfußball

Die neue Saison steht vor der Tür, jedoch ist der Ablauf wegen Corona noch ungewiss. Die Planungen sind aber bereits abgeschlossen.

Nach der Auflösung der JFG Region Sulztal werden wir bei der A-Jugend (Jahrgang 2002/03) eine Spielgemeinschaft mit Beilngries und Plankstetten haben (Pollanten/Erasbach macht jetzt eine SG mit Mühlhausen). Gespielt wird in Beilngries, jedoch kommen die Gegner weiterhin aus dem Kreis Neumarkt. Betreuer unsererseits ist Josef Stephan, der bereits in der letzten Saison bei den A-Junioren mitgeholfen hat.

Bei der B-Jugend (Jahrgang 2004/05) werden wir eine SG nur mit Plankstetten haben. Hier machen die letztjährigen C-Trainer Johannes Burger, Jonas Schmidt, Philipp Schmidt und Marco Konrad weiter. Spielort ist Schweigersdorf.

Bei der C-Jugend (Jahrgang 2006/07) ist es ebenfalls so wie in der A-Jugend: Trainiert und gespielt wird in Beilngries, Punktspiele finden im Kreis Neumarkt statt. Hier hilft Thomas Schmidt mit.

Bei der D-Jugend (Jahrgang 2008/09) hat Richard Hofbauer als Trainer aufgehört. Hier machen aber auch die letztjährigen Trainer Matthias Brandmüller und Stefan Pfaller weiter – unterstützt werden sie von Julian Freihart. Spielort ist Schweigersdorf.

Bei der E-Jugend (Jahrgang 2010/11) haben wir ein neues Vierergespann mit Norbert Schmidtner, Markus Koller, Mario Born und dem Dad vom Wolf Alex. Spielort ist Schweigersdorf.

Die F-Jugend (Jahrgang 2012/13) wird betreut von Wolfgang Weigl, Michael Schmidt und Roland Engelhardt. Spielort ist Schweigersdorf.

Die Bambinis (Jahrgang 2014/15) werden betreut von Matthias Kiener, Michael Bierschneider und Markus Koller. Spielort ist Plankstetten. Im September findet hierzu auch wieder ein Schnuppertraining statt.

Die Mädchen-Mannschaft (Jahrgänge 2006-2012) wird trainiert von den Fußballerinnen der Damenmannschaft Theresa Brigl, Annika Grabmann und Sarah Graf.

In allen Altersklassen sind Neueinsteiger jederzeit herzlich willkommen. Vielen Dank an die bisherigen Trainer, an die Neuen und an die, die weitermachen!

Auf eine hoffentlich positive und verletzungsfreie Saison!

Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit beim Jugendleiter Michael Grad (Tel. 0175/5614317) melden. 👍⚽

Wallnsdorf setzt auf Trainerduo (10.03.2020)

Zur neuen Saison bekommt Philipp Seitz Unterstützung von Matthias Lenz.

Der Kreisklassist DJK-SV Wallnsdorf-Schweigersdorf verlängert die erfolgreiche Zusammenarbeit mit B-Lizenzinhaber Philipp Seitz. Der bisherige Trainer der 2. Mannschaft Matthias Lenz wird in die 1. Mannschaft aufrücken und Philipp Seitz im Trainerteam unterstützen.

„Wir sind glücklich, beide Trainer an den Verein weiter binden zu können. Trotz schwieriger Ausgangslage haben sie ihre Teams in die oberen Tabellenränge geführt!“, erklärt Abteilungsleiter Rainer Brückel. Mit der Umstellung auf zwei Trainer will der Verein zukünftig seine Spieler noch individueller fördern und die Trainingsarbeit optimieren. Denn Brückel führt weiter aus: „Die Mannschaft ist noch nicht am Limit. Auch wenn sie sich erfolgreich in der Spitzengruppe der Kreisklasse etabliert hat, sehen wir noch großes Entwicklungspotential. Durch die Optimierung des Trainingsbetriebes wollen wir das Maximum aus unserer jungen Mannschaft rausholen.“

Sowohl Philipp Seitz als auch Matthias Lenz gehen somit ins dritte Jahr als Trainer der DJK. Lenz wird in diesem Jahr noch die Übungsleiterlizenz erwerben.

Zufrieden mit den Vertragsverlängerungen ist auch der 1. Vorsitzende Josef Wolf: „Die gute Arbeit von Philipp und Matthias ist auch anderen Vereinen nicht verborgen geblieben. Deswegen sind wir umso glücklicher dass wir Beide an den Verein binden konnten!“

AH erreicht Platz 6 beim Dietfurter AH-Hallenturnier

 

Beim diesjährigen AH-Hallenturnier des TSV Dietfurt landete unsere AH auf Platz 6. Nachdem man sich gegen die Gastgeber mit 2:1 geschlagen geben musste und gegen den FC Irfersdorf sowie dem SV Freihausen mit jeweils einem Remis aus der Partie ging, gewann der SVW das Zwischenrundenspiel gegen den TSV Berching mit 4:2. Im Spiel um Platz 5 ging es erneut gegen den SV Freihausen. Dieses Spiel endete jedoch leider mit einem 2:1-Sieg für die Freihausener und der SVW musste sich am Ende mit dem 6. Platz zufriedengeben.  

Am kommenden Wochenende kämpfen unsere Jungs der Ersten dann um die Titelverteidigung bei den 18. Dietfurter Hallenmasters. Wir freuen uns drauf und hoffen auf zahlreiche Unterstützung!

 

Silvesterspiel (31.12.2019)

Im heutigen Silvesterspiel gewannen unsere "Jungen" mit einem klaren 8:2 gegen unsere "Alten". Die Tore schossen 3x Tobias Hofbauer, 3x Niklas Flierl, 2x Christoph Krauser und für die ältere Generation Matthias Karg sowie Hanse Flierl. ⚽😊 In diesem Sinne wünschen wir euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎇🥂

Tolle Resonanz bei Mädchen Fußballtraining (20.09.2019)

Am gestrigen Abend fand das 1. Mädchen Fußballtraining auf dem Sportplatz in Schweigersdorf statt und unsere Trainerinnen staunten nicht schlecht, als insgesamt 19 Mädls gekommen waren. Was für eine tolle Resonanz!

An alle, die noch nicht dabei waren:
Ihr habt Lust mit euren Freundinnen und anderen tollen Mädls Fußball zu spielen? Dann seid ihr recht herzlich zum nächsten Training am Freitag, den 27.09.2019 um 17:15 Uhr eingeladen. Mitzubringen sind Sportkleidung, Fußballschuhe oder Sportschuhe, etwas zum Trinken und gute Laune.

Trainerteam: Sarah Graf, Annika Grabmann, Theresa Brigl

#NieOhneMeineMädls ‍⚽

Der SVW ist Gemeindepokalsieger 2019

Gruppenspiele:
FC Plankstetten - SVW 1:2 (Tore: Johannes Burger, Philipp Haas)
TSV Berching - SVW 1:1 (Tor: Christoph Krauser)

Finale:
SVW - SG Mühlhausen/Erasbach 5:0 (Tore: 3x Christoph Krauser, 2x Philipp Haas) 

Beitragsanpassung der Mitgliedsbeiträge ab 01.07.2019

Infobrief an alle Mitglieder


Jahresbeiträge ab 01.07.2019:

Kinder/Jugendliche: 27,00 €
Erwachsene: 55,00 €
Familienbeitrag: 110,00 €

Der Einzug der Mitgliedsbeiträge erfolgt halbjährlich.

Einteilung der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd 2019/2020

Insgesamt knapp 750 km reist der SVW in der kommenden Saison hin und zurück!

Dabei freuen wir uns auf die Liga-Neulinge der DJK Limes, der SG Ochsenfeld/Pietenfeld/Adelschlag, der DJK Weinsfeld sowie des SC Ettenstatt.

Schon jetzt ein riesen großes Dankeschön an alle, die uns bei diesen Auswärtsfahrten begleiten!

Auftakt Rückrundenvorbereitung Herren (25.02.2019)

Am vergangenen Montag sind unsere Jungs in die Vorbereitung zur Rückrunde gestartet. Dabei geht der SVW, der eine sehr gute Hinrunde bestritten hat und auf Tabellenplatz 2 überwinterte, ohne personelle Veränderungen in die
2. Hälfte der Saison.

Bis zum Rückrundenauftakt am 31.03. gegen den FC Plankstetten stehen dann zahlreiche verschiedene Trainingseinheiten und Testspiele auf dem Plan. Wir halten euch auf dem Laufenden 😊

Auftakt Rückrundenvorbereitung Damen (10.02.2019)

Die SVW-Mädls sind wieder im Training: Am Samstagnachmittag startete die Bezirksliga-Mannschaft in die gut fünfwöchige Vorbereitung und ließ den Abend anschließend mit einem leckeren Essen ausklingen.

Der SVW ist Hallenmasters-Sieger 2019

zum ausführlichen Bericht und den Fotos

AH erreicht Platz 5 beim AH-Hallenturnier in Dietfurt

Leider konnte unsere AH beim diesjährigen AH-Hallenturnier in der 7-Täler-Halle in Dietfurt nicht an die hervorragende Leistung vom letzten Jahr anknüpfen. Dabei begann der Turnierauftakt sehr gut für unsere Jungs: Im ersten Spiel gewann man mit 5:2 gegen die Gastgeber des TSV Dietfurt durch Tore von 3x Jürgen Brückel, Rich Buchberger und Sebastian Herrler.

Doch leider verlor der SVW die beiden weiteren Gruppenspiele gegen Töging und Freihausen mit 2:0 und 3:1. Als Gruppenletzter ging es in der Zwischenrunde gegen den FC Beilngries. Dieses Spiel konnte unsere AH wieder mit einem überragenden 5:1 für sich entscheiden. Somit kam es auf ein weiteres Aufeinandertreffen gegen den SV Töging im Spiel um Platz 5. Der SVW rundete das Turnier mit einem 3:2-Sieg ab und kann sich über einen zufriedenen 5. Platz freuen.

Silvesterspiel "Jung gegen Alt" 2018

Das diesjährige Silvesterspiel konnten unsere "Jungen" für sich entscheiden. Gegen die "Alten" gewinnen sie mit 6:3 durch Tore von 2x Christoph Krauser, Maximilian Lindner, Christian Scharpf, Niklas Flierl und Matthias Grad. Die Tore der "Alten" schossen Sebastian Rupp, Rich Buchberger sowie Flierl Hanse.

Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🎉

WO BIST DU? Wir suchen DICH!

Die Damenmannschaft der DJK/SV Wallnsdorf/Schweigersdorf sucht Dich!

Wir spielen derzeit in der Bezirksliga 02 im Bezirk Mittelfranken und sind ab der Winterpause 2018/19 auf der Suche nach einem(r) neuen Trainer(in). Wir sind eine junge, motivierte, erfolgsorientierte und gutgelaunte Mannschaft. Der Zusammenhalt und Spaß steht bei uns an erster Stelle und damit meistern wir unsere Spiele.

Nun zu dir: Wir suchen nach einem(r) Trainer(in), dem(der) es Spaß macht, mit jungen Erwachsenen zu arbeiten, der(die) uns viel beibringen und lernen kann und der(die) mit uns viel erreichen will.

Du fühlst dich angesprochen? Dann melde dich unter der Email sarahgraf99@gmx.de oder info@djk-svw.de.

Wir freuen uns auf jede ernstgemeinte Anfrage.

1000 Stunden Frauenpower: Ehrung von Resi Meyer

Die Schweigersdorfer Übungsleiterin ist die Frau der ersten Stunde in der Damenabteilung der DJK/SV Wallnsdorf. Seit September 1985 bietet sie Gymnastik bzw. Steppen an. Die 1000. Trainingseinheit nahm nun die Vorstandschaft zum Anlass ihr für das vorbildliche Engagement, das weit über die Turnhalle hinausgeht, zu danken.  

Petra Krauser ist Step-Königin 2018

Von 20 Trainingseinheit war sie 19 mal anwesend. Hervorragend!

Herrengymnastik

Die Herrengymnastik 2018/19 beginnt am Mittwoch, den 3. Oktober um 19:30 Uhr im Sportheim.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem kurzen Umtrunk.
Auch Nichtmitglieder sind willkommen.

50 Jahre SVW (20. bis 22.07.2018)


Fotos unter:
https://www.dropbox.com/sh/gyvhitdhkuvcs8u/AADQj4E0tBfibJbjQu1novS_a?dl=0

 

Großgemeindepokal der Stadt Berching (14. und 15.07.2018)

Ausrichter: SC Pollanten

Gruppe A:
SC Pollanten I
SV Wallnsdorf/Schweigersdorf
FC Plankstetten

Gruppe B:
SC Pollanten II
BSV Erasbach
TSV Berching

Gruppenspiele am Samstag, den 14. Juli 2018
13:45 Uhr (B) SC Pollanten II - BSV Erasbach  1:1
14:30 Uhr (A) SC Pollanten I - SV Wallnsdorf  0:1
15:15 Uhr (B) BSV Erasbach - TSV Berching  0:5
16:00 Uhr (A) SC Pollanten I - FC Plankstetten  1:0
16:45 Uhr (B) SC Pollanten II - TSV Berching  1:1
17:30 Uhr (A) SV Wallnsdorf - FC Plankstetten  0:1

Platzierungsspiele am Sonntag, den 15. Juli 2018
Nach Auslosung, da alle 3 Mannschaften der Gruppe A
jeweils 3 Punkte sowie ein gleiches Torverhältnis hatten.


13:00 Uhr Spiel um Platz 5:
FC Plankstetten - BSV Erasbach  7:1 
              
14:00 Uhr Spiel um Platz 3:
SC Pollanten - SC Pollanten II  7:1

15:00 Uhr Finale:
SV Wallnsdorf - TSV Berching   0:3

Spielgruppeneinteilung BK Neumarkt/Jura Süd 2018/2019

Und last but not least wurde nun auch die B-Klasse Neumarkt Jura Süd eingeteilt...

Das sind die Gegner unserer Zweiten der kommenden Saison:

DJK Dollnstein II
DJK Grafenberg II
DJK Raitenbuch II
FC Türk Eichstätt II
FC Plankstetten II
FC/DJK Weißenburg II (9er)
SG Forchheim/Sulzkirchen II
SG Oberhochstatt/Fiegenstall II
SG Ochsenfeld/Pietenfeld/Adelschlag II
TSV Mörsdorf II
TSG Pappenheim II
TV Eckersmühlen II

Spielgruppeneinteilung KK Neumarkt/Jura Süd 2018/2019

Die Einteilung der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd für die Saison 2018/2019 ist raus...

Dabei können sich nicht nur unsere Spieler, sondern auch die Fans auf längere Fahrtzeiten "freuen". Insgesamt trifft der SVW in der neuen Saison auf 5 Aufsteiger (DJK Raitenbuch, FC Türk Gücü Eichstätt, TSG Pappenheim, TSV Heideck II, FC Haunstetten) sowie den ehemaligen Neumarkt/Jura West -Kreisklassisten der DJK Dollnstein.

Zu den anderen Gegnern zählen die SG Möning/Rohr, die DJK Grafenberg, der TV Eckersmühlen, die SF Hofstetten, der FC Plankstetten, die SG Forchheim/Sulzkirchen sowie der TSV Mörsdorf.

Wir freuen uns auf spannende Begegnungen!

Vorstellung des neuen Trainers

Wie ihr sicher bereits schon mitbekommen habt, wird sich Rainer Brückel zum Saisonende leider vom Amt des Spielertrainers zurückziehen.

Jedoch freut es uns, den neuen Coach des SVW für die Saison 2018/2019 vorstellen zu dürfen: Philipp Seitz wurde unserer Mannschaft am Mittwochabend als Nachfolger Brückels vorgestellt.  Der gebürtige Würzburger hat in seiner Vergangenheit unter anderem die Würzburger FV Junioren trainiert und zog danach aus beruflichen Gründen nach Neumarkt, wo er zuletzt die U-13 und die U-18 des ASV Neumarkt coachte. Nach einem Jahr Pause will sich der 29-jährige nun neuen Herausforderungen stellen und den Trainerposten unserer Herrenmannschaften übernehmen.

Wir sind gespannt auf die kommende Saison und wünschen dir schon jetzt eine gute Zeit in Schweigersdorf!

Doch wir haben noch mehr gute Nachrichten zu verkünden: Rainer Brückel bleibt der DJK-SV Wallnsdorf-Schweigersdorf auch in der kommenden Saison verbunden, denn er wird uns auch nach jetzigem Stand als Spieler erhalten bleiben. Außerdem wird er in die Fußstapfen von Matthias Karg treten und den Posten als Fußball Abteilungsleiter an der Seite von Philipp Haas übernehmen.

Rainer, wir bedanken uns jetzt schon für dein Engagement beim SVW, wünschen dir einen guten Saisonabschluss und viel Erfolg in der neuen Rolle!

 

Rainer Brückel (derzeitiger Trainer), Thomas Herrmann (3. Vorstand), Philipp Seitz (Nachfolger Brückels), Josef Wolf (1. Vorstand), Josef Stephan (2. Vorstand)

Wellness für Körper, Geist und Seele

Ab Mitte September möchte der SVW einen Yoga-Kurs im Sportheim anbieten.

Dazu findet am Dienstag, den 26. Juni 2018 ab 18 Uhr eine Probestunde im Sportheim in Schweigersdorf statt.
Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Andrea Buchberger (0160/96304726).

... gönnt euch ruhig einmal eine Auszeit :-) Wir freuen uns auf euch!

Trainingslager Königsbrunn (23. - 25.02.2018)

Erstes Testspiel - Erster Sieg

Unsere Jungs sind am Freitag Nachmittag ins Trainingslager nach Königsbrunn bei Augsburg aufgebrochen. Hier haben sie sich bis heute Mittag u. a. auf die restliche Rückrunde vorbereitet.

Neben diversen Trainingseinheiten, einem Taktikgespräch und Teambuilding, bestritten unsere Jungs gestern auch ihr erstes Testspiel in diesem Jahr. Gegen die Hausherren des TSV Königsbrunn (1. Mannschaft TSV Königsbrunn - Fußball), die ebenfalls in der Kreisklasse spielen, gewann der SVW bei herrlich sonnigem Winterwetter mit 3:0 durch einen Doppelpack von Niklas Flierl und einem Tor von Philipp Haas.

Dabei gab es eine Besonderheit für unser Team: Stephan Grad stand erstmals wieder auf dem Platz und bestritt sein erstes Spiel seit 2 Jahren für die Wallnsdorfer.
Schön, dass du wieder da bist, Steph!

Wir bedanken uns beim TSV Königsbrunn für das Testspiel und natürlich bei Auto Herler Berching, die uns 2 Busse zur Verfügung gestellt haben, damit wir diese Reise überhaupt antreten konnten.

"Fahrt ins Blaue" ging nach Salzburg (13.01.2018)

Mädls zu Gast bei "Blickpunkt Sport" des BR

Unsere Damenmannschaft fährt am Sonntag, den 29.10.2017 nach München ins "Blickpunkt Sport"-Studio des Bayerischen Rundfunks.

Dazu wurde unsere Annalena bei ihrem Arbeitgeber, der HUBER SE, und anschließend mit ihren gesamten Mädls beim Training vom Team des BR gefilmt. Diesen Beitrag und weitere interessante News rund um das Thema Sport könnt ihr am morgigen Sonntag in der Show ab 21:45 Uhr sehen.

http://www.br.de/…/sen…/blickpunkt-sport/programm/index.html

Also schaltet ein!!

Update 30.10.2017
Link zum Beitrag:
https://www.br.de/mediathek/video/zu-gast-in-der-fankurve-frauenfussball-mannschaft-djksv-wallnsdorf-av:59f65572d0396d001892494e

 

Trainingsstart beim SVW (30.06.2017)

Der SVW startet am heutigen Abend in die Vorbereitung auf die neue Saison 2017/2018.

Dabei gibt es wieder ein paar Neuerungen:

Zunächst einmal möchten wir unsere Neuzugänge begrüßen. Christoph Leopold sowie Maximilian Lindner wechseln von der JFG Region Dietfurt zu uns nach Schweigersdorf. Philipp Schmidt (aus der eigenen Jugend) und Christian Ferstl, der bereits in der Winterpause vom SV Breitenbrunn kam, spielen ebenfalls in der kommenden Saison für unsere Mannschaften. Wir wünschen euch eine gute, erfolgreiche und natürlich verletzungsfreie Zeit beim SVW!

Außerdem dürfen wir zwei neue Trainer für unsere zweite Mannschaft vorstellen: Johannes Hausner und Sebastian Herrler übernehmen das Amt von Thomas Herrmann. Viel Erfolg!

Thomas Herrmann bleibt dem SVW dennoch als Trainer vorhanden. Gemeinsam mit Jonas Schober und Niklas Flierl trainieren sie ab dem Sommer unsere A-Jugend. Auch hier wünschen wir viele Siege!

Wieder einmal sind ein paar Testspiele geplant. Bereits morgen finden die ersten Spiele bei einem Turnier des SV Breitenbrunn statt. Um 11:30 Uhr trifft der SVW im Waldstadion in Breitenbrunn auf den TSV Dietfurt. Das zweite Gruppenspiel bestreiten unsere Jungs gegen die DJK Oberpfraundorf. Je nachdem, wie weit unsere Jungs kommen, spielen sie entweder um 14:30 Uhr um den 5. Platz, um 15:15 Uhr um den 3. Platz oder um 16 Uhr im Finale.

Zu den weiteren Testspielen halten wir euch auf unserer Facebookseite auf dem Laufenden.


Johannes Hausner, Maximilian Lindner, Philipp Schmidt, Christoph Leopold, Christian Ferstl, Trainer Rainer Brückel 

AH-Stammtisch

Jeden letzten Freitag im Monat findet ein AH-Stammtisch im Sportheim statt.
Dieser Stammtisch beginnt nächsten Freitag (31.03.2017) ab 20 Uhr.

Startklar für die Rückrundenspiele

Trainingsstart der Herren - 12.02.2017

Unsere Jungs stehen seit diesem Wochenende wieder auf dem Trainingsplatz und machen sich fit für die in 5 Wochen startenden Rückrunden-Spiele.

In der Winterpause verstärkte sich der SVW mit einem Neuzugang: Der Mittelfeldspieler Christian Ferstl wechselt vom SV Breitenbrunn nach Schweigersdorf. Herzlich Willkommen und viel Erfolg und Freude beim SVW!

Leider mussten wir auch einen Abgang in der aktuellen Transferperioden verzeichnen: Alex Mutrescu verlässt den SVW nach fast 1 ½ Jahren und geht zurück in seine Heimat Rumänien. Danke Alex für deinen Einsatz!

Folgende Testspiele sind in den nächsten Wochen geplant:

18.02. gegen den SV Höhenberg (fällt aus)
25.02. gegen die DJK Lengenfeld
04.03. gegen den FC Deining
05.03. gegen den ASC Sengenthal (fällt aus)
11.03. gegen die DJK Daßwang

Trainingsstart der Damen - 16.02.2017

Auch für unsere Mädls begann die Vorbereitung auf die Rückrundenspiele. Bei ihnen sind folgende Testspiele geplant:

25.02. gegen Wolfstein (14:00 Uhr in Schweigersdorf)
02.03. gegen Geroldshausen (19:00 Uhr in Geroldshausen)
05.03. gegen Hüttenbach (13:00 Uhr in Schweigersdorf)
16.03. gegen Steinsdorf (19:30 Uhr in Steinsdorf)

Alle angegebenen Testspiele sind geplant - stehen jedoch aufgrund von Wetterverhältnissen etc. noch nicht fest. Die stattfindenden Spiele werden rechtzeitig auf unserer Facebook-Seite bekanntgegeben.

15. Dietfurter Hallenmasters am 21./22.01.2017

zum Beitrag und den Fotos

Fußballstars in Rente

Die ehemaligen Fußballerinnen feierten am Samstag mit ihrem langjährigen Trainer Josef Graf, Gründer des Damenfußballs beim SVW, seinen 50ten Geburtstag.

Sie nutzen den Abend für ein Wiedersehen und einen gemeinsamen "Mannschaftsabend" nach über 20 (!!) Jahren.

Auch der SVW wünscht alles Gute und sagte Danke für alles!

Hallenturnier der AH am 14.01.2017 in Dietfurt

zum Beitrag und den Fotos

Silvesterspiel 31.12.2016 - "Jung" gegen "Alt"

Beim diesjährigen Silvesterspiel "Jung" gegen "Alt" gewannen unsere Jungen mit 4:0. 2 Kisten Bier mussten die "etwas Älteren" an die "etwas Jüngeren" als Einsatz zahlen.

Motto: Gute Vorsätze für's neue Jahr

Im kommenden Jahr soll der 14-tägige Stammtisch im Sportheim versuchsweise jeden zweiten
Mittwoch ab 19:30 Uhr stattfinden. Da im Sportheim mittwochs ab 18:30 Uhr immer eine
Gymnastikstunde angeboten wird, wollen wir beides kombinieren.

Termine: 04.01. + 18.01. + 01.02. + 15.02. und 01.03.2017

Neuwahlen beim SVW

Nach  über 37 Jahren als 1. Vorstand beim SVW wurde Josef Buchberger abgelöst.
Bei der außerordentlichen Sitzung am 20. Mai 2016 (nach den fehlgeschlagenen Neuwahlen im November 2015) wurden folgende Ämter neu gewählt: 

1. Vorstand

Josef Wolf

2. Vorstand

Josef Stephan

3. Vorstand

Thomas Herrmann

Kassierer Michael Geitner 
Kassenprüfer  Peter Borstner 
Fußball-Abteilungsleiter  Matthias Karg,
Philipp Haas (Stellvertreter)


Alle anderen Posten wurden wieder gleich besetzt (siehe hier).
Vielen Dank an alle für die vielen ehrenamtlichen Stunden für den SVW!

 

Aus Kickpunkt wird die Klubkasse

Wer den Verein unterstützen möchte und gerne im Internet auf Shopping-Tour geht, kann sich hier gerne für unseren Verein anmelden!

Helft mit, die Klubkasse des Vereins aufzubessern...

Es wurde eine neue interessante Einnahmequelle für unseren Verein entdeckt, bei der die Mithilfe unserer Fans, Mitglieder und Freunde gebraucht wird. Unser Verein ist jetzt auf Klubkasse.de! Dort kann man Geld für unseren DJK-SV sammeln - ganz nebenbei beim Online-Einkauf. Wie das geht? - auf Klubkasse.de registriert man sich als Fan des Vereins und nutzt dann VOR jedem Online-Einkauf die Shopping-Links zu den vielen bekannten Online-Shops. Für jeden so vermittelten Kauf wird eine Provision fällig, die anteilig in unsere Klubkasse eingezahlt wird. Über 1.500 Shops stehen zur Auswahl, darunter nahezu alle großen Online-Händler. Das klingt einfach und das ist es auch. Wir würden uns freuen, wenn sich viele FANs für das spannende Projekt finden würden. Der Clou: Die registrierten Fans dürfen später auf Klubkasse.de mit abstimmen, wofür das Geld letztendlich im Verein eingesetzt wird. Ein Blick auf das Konzept lohnt sich in jedem Falle.-> die FAN-Startseite des DJK-SV Wallnsdorf/Schweigersdorf    

Detail-Info: "Wie funktioniert Klubkasse.de?" Das Klubkasse.de-Prinzip ist recht einfach - Als registrierter Fan startet  man seine alltäglichen Online-Käufe einfach über die Links zu den tausenden Partnershops auf Klubkasse.de. Durch den Klick auf die Shops wird ein Verkauf vermittelt. Die dafür anfallende Provision wird unserem Klub zugeordnet und anteilig in die Kasse auf Klubkasse.de eingezahlt. Die Preise in den Partnershops sind die Gleichen wie sonst auch. Damit die Einkäufe zugeordnet werden können, sollten sich Unterstützer auf Klubkasse.de für unseren Klub als FAN registrieren oder alternativ über unsere FAN-Startseite den Einkauf im Internet starten. Sobald der Verein oder die Fans es wünschen, wird ein Fan-Voting über die Mittelverwendung  gestartet. Dabei wählen die Fans aus drei Vorschlägen des Klubs. Sobald das Voting beendet ist, wird das Geld an den Verein überwiesen und die Klubkasse wird von Neuem gefüllt. In regelmäßigen Aktionen oder Gewinnspielen haben die FANs und Klubs die Möglichkeit, gegen andere Vereine und deren Fans anzutreten, wobei die sammelwütigsten Fans für Ihren Verein extra Einnahmen zu den normalen Provisionen gewinnen können.